Pflegehinweise

Pflegehinweise - handgefärbtes Garn

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Pflege von handgefärbter Wolle.

Informationen

Wir färben unsere Wolle ausschließlich mit professionellen Säurefarben. Jeder einzelne Strang wird von uns anschließend gründlich gewaschen. Dafür verwenden wir neutrale Wollwaschmittel ohne Duftstoffe. Trotz des sorgfältigen Nachbereitungsprozesses können manche Farben nach dem Waschen etwas ausbluten. Das kommt häufiger bei besonders kräftigen oder dunklen Farben vor. Daher empfehlen wir die Stränge oder fertigen Projekte möglichst einzeln zu waschen und gegebenenfalls Farbfangtücher zu verwenden.

Waschen

- Wir empfehlen generell die Handwäsche bei maximal 30 Grad. Garne mit Superwash Ausrüstung können bei Bedarf auch in der Maschine gewaschen werden. Infos dazu findet ihr auf jedem einzelnen Strang.

- Verwendet für die langlebigkeit der Fasern ausschließlich spezielle Wollwaschmittel.

- Lanolin Bäder können die Wolle weicher machen und die Langlebigkeit erhöhen.

- Waschen ist nicht nach jedem Gebrauch zu empfehlen, da es die Fasern beansprucht. Stattdessen reicht auch ein regelmäßiges Lüften der fertigen Projekte, da Wolle selbstreinigende Eigenschaften besitzt.

Trocknen

- Wolle sollte nur im Liegen getrocknet werden, da sich die Wollfasern sonst dehnen können.

- Trocknet Wolle niemals im Trockner oder in der Nähe anderer Wärmequellen, um ein Schrumpfen und Verfilzen der Fasern zu vermeiden.

- Wendet die Wolle beim Trocknen regelmäßig.

- Um die Form zu erhalten, könnt ihr Blockmatten oder andere Hilfsmittel dafür verwenden.